Analyse
09:38 Uhr, 26.03.2025

AIRBUS - Das große Kaufsignal vor der Nase

Anfang Februar geriet der bis dahin hochdynamische Aufwärtstrend der Aktie von Airbus ins Stocken. Diese Seitwärtsphase könnte jetzt nach oben verlassen und damit der nächste mehrwöchige Anstieg ausgelöst werden.

Erwähnte Instrumente

  • Airbus SE
    ISIN: NL0000235190Kopiert
    Kursstand: 171,560 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Airbus SE - WKN: 938914 - ISIN: NL0000235190 - Kurs: 171,560 € (XETRA)

Nach zwei gleichlangen Aufwärtsstrecken markierte die Aktie im März letzten Jahres ein neues Allzeithoch bei 172,82 EUR. Von dort setzte sich ein korrektiver Abwärtstrend in Gang, der kurz vor der Unterstützung bei 121 EUR aufgefangen wurde.

Im Oktober sorgte dort der Ausbruch aus einer bullischen Keilformation für den Start des seither laufenden Aufwärtsimpulses, der jetzt ein neues, großes Kaufsignal auslösen kann:

Ausbruch würde Platz für neuen Höhenflug schaffen

Im Rahmen der breiten Konsolidierung der letzten Wochen gelang es schon Anfang März mit 177,36 EUR ein neues Allzeithoch auszubilden und an der Fortsetzung des Aufwärtstrends zu schnuppern.

Damit wurde auch die 200%-Projektion der ersten Aufwärtsstrecke seit dem Tief von Anfang Oktober bei 177,56 EUR erreicht. Sie stoppte den Höhenflug des DAX-Schwergewichts allerdings vorerst noch ab.

Neben dem alten Rekordhoch bei 172,82 EUR, das ebenfalls auf dem Niveau wichtiger langfristiger Projektionen lag, ist es dieses kurzfristige Ziel der Kaufwelle, das die Aktie von Airbus überwinden muss, um den nächsten großen Kursanstieg zu initiieren:

Denn oberhalb von 177,56 EUR liegen die nächsten Kursziele der starken Rally erst bei 190,60 bzw. 192,36 EUR. Diese Projektionen dürften bei einem nachhaltigen Ausbruch in den kommenden Wochen angelaufen werden. Auf diesem Weg liegt bei rund 183 EUR noch ein untergeordnetes Etappenziel.

Airbus-Aktie unter 164,94 EUR korrekturanfällig

Sollte die Aktie von Airbus dagegen nicht mehr über die 200%-Projektion ansteigen, sondern zuerst unter den Support bei 164,94 EUR fallen, wäre mit einer zwischengeschalteten Korrektur zu rechnen. Ausgehend von 159,80 EUR bzw. darunter von der markanten Unterstützung bei 152,82 EUR sollten die Bullen später wieder durchstarten und den intakten Aufwärtstrend fortsetzen. Unter 152,82 EUR wäre dagegen ein Verkaufssignal aktiviert.

Charttechnisches Fazit: Der Aufwärtstrend der Airbus-Aktie steht an einer wichtigen Schaltstelle. Oberhalb der 200%-Projektion bei 177,56 EUR hätte die Aktie auf Sicht der kommenden Tage und Wochen das Potenzial, bis an das nächsthöhere Fibonacci-Level bei 190,60 EUR zu steigen.

Ein Scheitern an der nahen Zielmarke würde dagegen eine spürbare Korrektur nach sich ziehen.

Airbus Chartanalyse (Wochenchart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen