Analyse
20:14 Uhr, 16.04.2025

DAX - Als Anleger nicht verrückt machen lassen!

Es gilt in der aktuellen Marktphase zwischen US-Aktienmarkt und europäischem, insbesondere deutschem, klar zu unterscheiden!

Erwähnte Instrumente

  • DAX
    ISIN: DE0008469008Kopiert
    Kursstand: 21.311,02 Pkt (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • DAX - WKN: 846900 - ISIN: DE0008469008 - Kurs: 21.311,02 Pkt (XETRA)

Mit seinen waaghalsigen Manövern sorgt der US-Präsident in seiner noch jungen zweiten Amtszeit für hohe Volatilität am US-Aktienmarkt. Er spielt mit dem Feuer. Wenn er so weiter macht verspielt er die Ausnahmestellung der Supermacht USA. In Deutschland wird ein billionenschweres Konjunkturpaket die Wirtschaft anschieben. Das wird den DAX voraussichtlich weitgehend stabil halten.

Meine US-Aktienmarkteinschätzung gibt es hier:

DOWJONES, S&P500, Nasdaq100 - Rally oder weiter Korrektur? (PLUS)

Der US-Markt bewegt sich wie angesagt.

Kurze technische Bestandsaufnahme vom DAX: Hier ist sogar der Aufwärtstrendkanal seit September 2022 intakt. Meines Erachtens sehen wir derzeit einen Tradingmarkt im DAX, also eine eingestreute unruhige Seitwärts-Volaphase oberhalb der 18.867er Unterstützung. Ich arbeite derzeit phasenweise mit dünnen grauen Prognosepfeilen.

Prognosepfeillegende:
Dünner grau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke schwach
Normal schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke mittel
Dicker schwarz gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke gut
Dicker blau gestrichelter Prognosepfeil = Signalstärke sehr gut

DAX - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
DAX - Chartanalyse & Trading - 1 Kerze = 1 Tag
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
DAX - Langfristige Kurshistorie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S

Auch interessant:

Japanische Investmentbank: Vertrauen in $-Anlagen erschüttert (PLUS)

Frühjahr 2025: Historischer Einbruch bei Gewinnschätzungen im S&P500

US-Investmentbank: „US-Exzeptionalismus“ zu Ende, „US-Repudiation“ beginnt (stock3 Trademate)

DOWJONES, S&P500, Nasdaq100 - Rally oder weiter Korrektur? (PLUS)

Goldman Sachs Händler mit klarer Aussage zum Markt! (PLUS)

Trump könnte sein Ziel erreichen! Genial!

Trump: „Dieser Tag wird in die Geschichte eingehen“

Diese 3 Trump-Charts müsst Ihr kennen!


Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.

Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.


Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können

Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!

Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!

Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!

Tradingalltag - Der Supergau!

Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne

Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!

Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser

Tradingwissen: Bei turbulentem Markt auf Indizes gehen!

Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!

CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels

Trading - Risiko-und Moneymanagement - Pflichtlektüre!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • masi123
    masi123

    Wenn das beabsichtigte De-Coupling durchgesetzt wird (vgl. Kommentar von D. Kühn "Alle gegen China...") wird es auch mit der Sondersituation an den Europäischen Börsen vorbei sein.

    08:19 Uhr, 17.04.