DAX-Dividenden knapp unter Rekordniveau aus dem Vorjahr - EY
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
DOW JONES--Die Dividenden der DAX-Konzerne liegen nur knapp unter dem Rekordniveau des Vorjahres. Wie aus einer Studie der Wirtschafts- und Beratungsgesellschaft EY hervorgeht, sinken die Dividendenausschüttungen dieses Jahr um 0,2 Prozent auf 54,0 Milliarden Euro. Für das kommende Jahr wird eine stabile Entwicklung erwartet.
"Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage und großer konjunktureller und politischer Risiken ist die fast rekordhohe Dividendenausschüttung der DAX-Konzerne eine sehr positive Nachricht", sagte EY-Partner Jan Brorhilker. "Etliche DAX-Unternehmen haben sehr gute Zahlen für 2024 vorgelegt und sind auf gutem Weg, auch 2025 zu einem Rekordjahr zu machen. Davon profitieren die Anleger."
Die größte Dividendensumme schüttet die Allianz mit 5,9 Milliarden Euro aus und stößt dabei Mercedes vom Thron. Die Aktionäre das Autobauers bekommen mit 4,1 Milliarden Euro 25 Prozent weniger als im Vorjahr. Mercedes wird auch von der Deutschen Telekom überholt, die 4,4 Milliarden Euro ausschüttet.
Die Gewinne der Unternehmen sanken im abgelaufenen Geschäftsjahr in Summe um gut ein Fünftel. Bereinigt um die Wertberichtigung bei der Porsche Holding SE lag der Rückgang aber nur um 0,4 Prozent.
EY erwartet für das kommende Jahr eine Dividendensumme auf dem aktuellen Niveau. Einige DAX-Konzerne seien in guter Verfassung, einige seien in einem tiefgreifenden Umbau. "Hinzu kommen die lahmende Konjunktur, die erheblichen geopolitischen Spannungen und das Risiko eines eskalierenden Handelskriegs", sagte EY-Partner Brorhilker. "Da sind große Sprünge bei den Dividenden eher nicht zu erwarten."
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/mgo/hab
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten