Analyse
11:00 Uhr, 28.03.2025

ENERGIEKONTOR will Ergebnis künftig vervielfachen

Die Energiekontor AG hat das Geschäftsjahr 2024 als Übergangsjahr erfolgreich abgeschlossen. Im Hinblick auf eine angepasste Prognose konnte das Unternehmen seine Ziele im oberen Bereich der Bandbreite erreichen.

Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Energiekontor eine deutliche Verbesserung des Konzernergebnisses, gestützt auf strategische Projektverkäufe und einer Erweiterung des eigenen Portfolios.

Die Umsatz- und Ergebniszahlen im Jahr 2024 lagen wie prognostiziert deutlich unter dem Vorjahresniveau. Die Konzernumsatzerlöse verringerten sich auf 126,5 Mio. Euro (2023: 241,8 Mio. Euro), und das operative Ergebnis (EBIT) ging auf 49,8 Mio. Euro zurück, was einer EBIT-Marge von 39,4 % entspricht. Der Rückgang resultierte vor allem aus einer verringerten Projektierungstätigkeit und den damit verbundenen Verzögerungen und Lieferkettenproblemen, die einige Projekte auf das Jahr 2025 verschoben. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) lag bei 36,2 Mio. Euro, was ebenfalls unter dem Vorjahreswert von 95,5 Mio. Euro lag. Dennoch konnte das Unternehmen die angepasste Prognose im oberen Bereich erreichen. Für die Aktionäre wird eine Dividende von 0,50 Euro pro Aktie vorgeschlagen (2023: 1,20 Euro).

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar