Werbung
Kommentar
18:51 Uhr, 03.04.2025

Stablecoin-Regulierung in den USA nimmt Fahrt auf

In den USA könnte es bald einheitliche Regeln für Stablecoins geben. Ein entsprechender Vorschlag nahm nun eine entscheidene Hürde.

  • Eine eigene Gesetzgebung für Stablecoins wird in den USA immer wahrscheinlicher. Wie Bloomberg berichtet, passierte ein entsprechender Gesetzesvorschlag eine Abstimmung im Finanzausschuss des Repräsentantenhauses.
  • 32 Abgeordnete stimmten dafür, 17 dagegen.
  • Das Regelwerk sieht verschiedene Vorgaben für Stablecoins vor. Unter anderem ist festgelegt, dass wertstabile Kryptowährungen in einem Verhältnis von 1:1 mit US-Dollar besichert sein müssen.
  • Auch sind verpflichtende monatliche Prüfungen der Reserven festgelegt. Tether-CEO Paolo Ardoino hatte in dem Zusammenhang bereits ein Audit durch einen der “Big Four” Wirtschaftsprüfer angekündigt.
  • Laut Bloomberg hatten die Demokraten des Ausschusses versucht, eigene Regelungen einzubringen. So zum Beispiel sollte ein Paragraf verankert werden, der Präsident Donald Trump die Schaffung eines eigenen Stablecoins verboten hätte.
  • Eine weitere Forderung: Steuergelder sollten nicht genutzt werden, um bankrotte Stablecoin-Unternehmen zu retten.
  • Beide Vorschläge wurden vom republikanisch kontrollierten Ausschuss allerdings abgelehnt.
  • Fragezeichen gibt es derweil noch bei algorithmischen Stablecoins. Diese Unterkategorie verwendet in der Regel andere Kryptowährungen, um die Deckung der Coins zu gewährleisten.
  • Für den Gesetzesvorschlag geht es nach der Abstimmung im Ausschuss nun zum Votum im gesamten Repräsentantenhaus. Hier reicht eine einfache Mehrheit aus, um den Entwurf an den Senat zu überstellen.
  • Dort durchläuft der Vorschlag dann einen ähnlichen Prozess. Erst berät das zuständige Senate Banking Committee, bevor es dann zur Gesamtabstimmung im Senat geht.
  • Am Ende fehlt dann nur noch die Unterschrift des US-Präsidenten.
  • Da die Republikaner sowohl die Exekutiv- als auch die Legislativorgane kontrollieren, dürfte die Wahrscheinlichkeit hoch sein, dass das Stablecoin-Gesetz bald in Kraft treten könnte.

Verwendete Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!