TECHNOTRANS - Halbleiter, KI und Mobilität sollen antreiben
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- technotrans SE - WKN: A0XYGA - ISIN: DE000A0XYGA7 - Kurs: 17,800 € (XETRA)
Die EBIT-Marge betrug 5,2 %, was trotz eines um 24 Mio. EUR niedrigeren Umsatzes einen nahezu stabilen Gewinn im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Bereinigt um Restrukturierungskosten und einmalige Aufwendungen zeigte sich die EBIT-Marge mit 6,0 % sogar etwas besser als im Vorjahr.
Effizienzprogramm und neue Wachstumsmärkte erschlossen
Die strategische Neuausrichtung des Unternehmens im Rahmen des Effizienzprogramms „ttSprint“ hat bereits erste Früchte getragen. Das Programm umfasst eine marktorientierte Organisation, die es technotrans ermöglicht, sich besser an die Anforderungen seiner Kernmärkte anzupassen. Der Fokus liegt hier besonders auf den Bereichen Thermomanagement und Energieeffizienz, die durch Trends wie die Elektrifizierung und Dekarbonisierung verstärkt an Bedeutung gewinnen. Die Nachfrage nach innovativen Kühltechnologien für die Elektronik, vor allem im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz und Datacentern, bietet zusätzliches Wachstumspotenzial.
Quelle: Präsentation technotrans
In den Fokusmärkten zeigte sich eine differenzierte Entwicklung. Besonders stark wuchs der Bereich Energy Management mit einem Umsatzplus von 27 %. Hier konnte technotrans seine Marktführerschaft im Bereich Batterie-Thermomanagementsysteme (BTMS) weiter ausbauen und mehrere Großaufträge für E-Busse und Schienenfahrzeuge gewinnen. Der Sektor Laser verzeichnete hingegen einen Rückgang von etwa 25 %, was durch die allgemeine wirtschaftliche Unsicherheit bedingt war.
Quelle: Präsentation technotrans
Ein weiterer wichtiger Aspekt der strategischen Entwicklung war die Einführung einer neuen, marktorientierten Organisationsstruktur, die technotrans seit Anfang 2025 verfolgt. Diese Struktur soll eine noch stärkere Kundenorientierung und Reaktionsgeschwindigkeit ermöglichen und trägt dazu bei, die Profitabilität langfristig zu steigern. Erste positive Effekte zeigten sich bereits im Jahr 2024, und das Unternehmen erwartet, dass diese Neuorganisation auch im Geschäftsjahr 2025 weitere Verbesserungen im Ergebnis zur Folge haben wird.
Trotz der angespannten wirtschaftlichen Lage und der damit verbundenen Herausforderungen zeigte sich die Performance von technotrans besonders im vierten Quartal robust, wo der Umsatz mit 62,5 Mio. EUR das stärkste Quartal des Jahres darstellte. Der Konzern hat auch im Hinblick auf den Cashflow solide Zahlen vorgelegt, mit einem Free Cashflow von 8,5 Mio. EUR, was angesichts der wirtschaftlichen Unwägbarkeiten durchaus positiv zu bewerten ist.
Die Prognose für 2025 fällt daher auch optimistisch aus. Technotrans erwartet einen Umsatz zwischen 245 und 265 Mio. EUR und eine EBIT-Marge zwischen 7,0 % und 9,0 %, was eine signifikante Verbesserung der Rentabilität bedeutet. Das Unternehmen ist überzeugt, dass die wachsende Nachfrage nach thermomanagementtechnologischen Lösungen, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und der Künstlichen Intelligenz, die künftige Geschäftsentwicklung positiv beeinflussen wird.
Quelle: Präsentation technotrans
Fazit: Technotrans bietet mit seinem Produktspektrum einiges an Fantasie. Das Unternehmen bedient zahlreiche Wachstumsmärkte. Die Bilanz ist solide und das Unternehmen bestens für Wachstum aufgestellt. Jetzt heißt es: Bitte liefern. Als Beimischung ist die technotrans-Aktie sicherlich nicht die schlechteste Wahl in einem diversifizierten Depot.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mio. EUR | 238,10 | 249,40 | 262,75 |
Ergebnis je Aktie in EUR | 1,06 | 1,56 | 1,88 |
KGV | 16 | 11 | 9 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,53 | 0,80 | 0,90 |
Dividendenrendite | 3,15% | 4,76% | 5,36% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.