Analyse
15:10 Uhr, 04.04.2025

US-Ausblick - Crash geht vorbörslich weiter

China hat am Mittag bekanntgegeben, dass es ebenfalls zusätzliche Zölle auf US-Waren in Höhe von 34 % einführt und dass es Exportbeschränkungen für seltene Erden geben wird.

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 5.396,52 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Dow Jones
    ISIN: US2605661048Kopiert
    Kursstand: 40.545,93 $ (NYSE) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • S&P 500 - WKN: A0AET0 - ISIN: US78378X1072 - Kurs: 5.396,52 Pkt (Cboe)
  • Dow Jones - WKN: 969420 - ISIN: US2605661048 - Kurs: 40.545,93 $ (NYSE)
  • Nasdaq-100 - WKN: A0AE1X - ISIN: US6311011026 - Kurs: 18.521,48 Pkt (Nasdaq)

S&P 500

Widerstände: 5.268 + 5.390 + 5.504 + 5.571

Unterstützungen: 5.184 + 5.121 + 5.073 + 4.953

Der S&P 500 riss gestern eine Abwärtsgap zwischen 5.571 und 5.499 Punkten. Anschließend fiel der Index auf 5.390 Punkte zurück. Damit arbeitete er die Ziele bei 5.421 und 5.401 Punkten ab. Nach der Reaktion Chinas auf die US-Zölle fällt der S&P 500 gegen 13:43 Uhr auf 5.206 Punkte. Damit fällt der Index unter das log. 38,2%-Retracement der Aufwärtsbewegung ab Oktober 2023 bei 5.268 Punkten und fast auf den Aufwärtstrend seit Oktober 2022 bei heute 5.121 Punkte zurück.

Der Index nähert sich damit auch dem Ziel aus der bärischen Flagge bei 5.184 Punkten an, die sich nach dem Tief vom 13. März gebildet hatte. Der Index ist damit massiv überverkauft. Daher ist eine Gegenbewegung in Kürze möglich. Zumindest gen 5.268 Punkte sollte sich der Index erholen. Auch Erholungsgewinne gen 5.504 Punkte wären möglich. Sollte der Index auch den Aufwärtstrend seit Oktober 2021 durchbrechen, würden Abgaben in Richtung 4.844 bis 4.818 Punkte drohen.

S&P 500 - Index
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Dow Jones

Widerstände: 39.698 + 40.077 + 40.545 + 40.661

Unterstützungen: 38.847 + 38.646 + 38.148 + 37.790

Der Dow Jones riss gestern ein Abwärtsgap zwischen 41.629 und 41.172 Punkten. Anschließend fiel der Index unter seinen Aufwärtstrend seit April 2024 und unter das Tief vom 13. März bei 40.661 Punkten. Um 13:53 Uhr wird der Index bei 39.153 Punkten und damit fast 1.400 Punkte unter dem gestrigen Schlusskurs getaxt. Der Index durchbricht damit die Unterstützungszone zwischen 40.077 und 39.698 Punkten und nähert sich dem Zielbereich zwischen 38.847 und 38.646 Punkten massiv an.

Auch für den Dow Jones gilt. Egal wie massiv ein Crash ist, ohne Gegenbewegungen läuft auch solch ein Crash nicht ab. Ausgehend vom Zielbereich für die Abwärtsbewegung seit Januar 2025 könnte es daher zu einer Gegenbewegung in Richtung 39.698 bis 40.077 Punkte kommen. Sollte der Index aber an der Zielzone nicht nach oben drehen, wäre mit weiteren Abgaben gen 36.952 Punkte und damit an das alte Allzeithoch aus dem Jahr 2022 zu rechnen.

Dow Jones Industrial Average
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Nasdaq 100

Widerstände: 18.464 + 18502 + 18.799 + 19.152

Unterstützungen: 17.916 + 17.851 + 17.488 + 17.435

Der Nasdaq 100 riss gestern ein Abwärtsgap zwischen 19.157 und 18.895 Punkten. Anschließend fiel der Index auf 18.502 Punkte und drang dabei in die Zwischenzielzone bei 18.510 bis 18.464 Punkten ein. Um 14.02 Uhr wird der Nasdaq 100 17.950 Punkten getaxt. Damit fällt der Index auf eine potenzielle untere Begrenzung der Abwärtsbewegung seit 19. Februar bei 17.916 Punkten zurück. Er nähert sich damit einer Zielzone zwischen 17.488 und 17.435 Punkten deutlich an.

Auch im Nasdaq besteht die Chance auf eine deutliche Gegenbewegung nach den Verlusten seit dem Hoch vom Mittwoch. Ein Anstieg bis 18.510 oder sogar 19.152 Punkte wäre keine große Überraschung und würde keine Trendwende mit sich bringen. Sollte der Index aber unter sein Augusttief bei 17.435 Punkten abfallen, müsste mit weiteren Abgaben 16.794 Punkte und damit auf das alte Allzeithoch aus dem November 2021 gerechnet werden.

Nasdaq-100
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    TTMzero Indikation

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 25 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen