Kommentar
08:00 Uhr, 29.03.2025
XRP-Prognose: So groß ist das Potential des Ripple-Coins bis 2030
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Hinter Ripple liegen bewegte Wochen. Einerseits wurde XRP doch nicht Bestandteil einer US-Krypto-Reserve, andererseits scheint der vierjährige Rechtsstreit mit der SEC nun final beendet zu sein.
- Bislang reagierte der XRP-Kurs auf den juristischen Erfolg aber verhalten. Im Moment des Schreibens steht der Ripple-Coin bei 2,19 US-Dollar, was einen Kursverlust von 8,6 Prozent im Vergleich zur Vorwoche bedeutet.
- Laut einem neuen Bitwise-Report könnte die drittgrößte Kryptowährung langfristig dennoch enormes Potential haben. Die Autoren der Investmentfirma analysieren in ihrem Bericht drei verschiedene Szenarien für die XRP-Kursentwicklung bis 2030.
- Ihre Kernthese: Der Erfolg von XRP ist abhängig von der institutionellen Adoption. Verzögert sich diese, bleiben Tokenisierungen mit dem XRP Ledger minimal und scheitern Stablecoin-Ambitionen, befürchtet Bitwise im “Bear Scenario” einen dramatischen Kursrückgang auf 0,13 US-Dollar.
- Als “Bull Scenario” prognostiziert der Report zumindest einen XRP-Kurs von 12,7 US-Dollar. Die notwendige Basis: Ripple setzt sein Netzwerkwachstum fort, erreicht neue Partnerschaften und hat zunehmend Erfolg im Stablecoin-Sektor.
- Schließlich geht das “Max Scenario” davon aus, dass sich Ripple einen bedeutenden Anteil an den Billionen US-Dollar der Zahlungs-und Tokenisierung-Anwendungen sichert, was zu Gebühren- und Nutzungsvorteilen führen würde. Das mache einen XRP-Kurs von beachtlichen 29,3 US-Dollar möglich.
- Dieses Szenario dürfte den Erwartungen von Ripple-CEO Brad Garlinghouse entsprechen. Jüngst lobte er die Krypto-Wende der Trump-Regierung: “Die USA sind endlich ‘unlocked’, und ich glaube, dass die Menschen unterschätzen, wie groß diese Veränderung ist.”
- Trotz bullisher XRP-Aussichten gilt der Ripple-Coin innerhalb der Krypto-Community als umstritten. Skeptiker betonen vor allem die hohe Zentralisierung und die politische Lobbyarbeit von Ripple Labs, welche sich auch gegen Bitcoin richten soll.
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.