Werbung
Kommentar
17:19 Uhr, 02.04.2025

AVAX: Befindet sich der Kurs vor dem Ausbruch oder Rückfall?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Avalanche (AVAX) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Im Tageschart zeigt sich AVAX derzeit stabil und könnte – bei entsprechender Unterstützung durch Bitcoin – einen neuen Aufwärtstrend einleiten. Entscheidend wird sein, ob es gelingt, den Widerstand am 50er EMA im 4-Stunden-Chart zu durchbrechen. Sollte dieser Bruch gelingen, rücken als nächste Kursziele der 200er EMA sowie der 800er EMA im 4-Stunden-Chart in den Fokus. Voraussetzung hierfür ist, dass der 50er EMA künftig als Support fungiert und den Kurs weiter nach oben trägt.

Gleichzeitig ist jedoch Vorsicht geboten: Die heutige Veröffentlichung relevanter Marktdaten könnte entscheidenden Einfluss auf den gesamten Kryptomarkt haben. Sollte es im Zuge dessen zu einem Abverkauf bei Bitcoin kommen, dürfte dies auch AVAX nach unten drücken. In diesem Fall könnte der Kurs erneut in die blaue Support-Zone zurückkehren, die bereits zuvor als mögliche Bodenbildungszone fungierte. Ob sich dort ein Doppelboden ausbildet und eine neue Aufwärtsbewegung startet, bleibt abzuwarten.

AVAX Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)

4-Stunden-Chart: Zwischen Hoffnung auf Erholung und kritischer Unterstützung

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Im 4-Stunden-Chart deutet sich bei AVAX eine potenzielle Trendwende an. Solange die grüne Support-Linie hält, bestehen Chancen auf eine Fortsetzung des kurzfristigen Aufwärtstrends. Sollte diese Unterstützung jedoch gebrochen werden, rückt erneut die blaue Support-Zone in den Fokus.

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) zeigt aktuell ein nachlassendes positives Momentum, das möglicherweise in den negativen Bereich kippen könnte. Gleichzeitig befindet sich der RSI (Relative Strength Index) noch in einem Bereich, der weiteres Aufwärtspotenzial zulässt – ein Hinweis auf eine mögliche Fortsetzung der Erholung, sofern neue Kaufdynamik entsteht.

Die Analyse der Liquidation Levels (unten links im nachfolgenden Chart) legt offen, dass derzeit mehr Long- als Short-Positionen im Markt sind. Dieses Ungleichgewicht könnte kurzfristig zu einem Anstieg führen, bei dem Long-Positionen gezielt abgeholt werden – ein typisches Verhalten des Marktes in Phasen erhöhter Unsicherheit.

Insgesamt bleibt die Entwicklung in den kommenden Stunden stark abhängig von den heute veröffentlichten Marktdaten. Ob AVAX die Widerstände durchbrechen oder in die Konsolidierungsphase zurückfallen wird, entscheidet sich womöglich kurzfristig.

AVAX 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!