Werbung
Kommentar
18:30 Uhr, 03.04.2025

BNB: Kommt der Ausbruch oder droht der Rücksetzer?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

BNB zeigt derzeit kein klares charttechnisches Bild. Statt eines kontinuierlichen Trends dominieren auffällige Einzelbewegungen, gefolgt von längeren Seitwärtsphasen. Der Widerstand an der markanten roten Linie bleibt bisher unüberwunden, während sowohl der 50er EMA als auch der 200er EMA im Tageschart seitwärts verlaufen und damit keine eindeutige Richtungsindikation liefern.

Der jüngste Abverkauf bei Bitcoin hat zusätzlich dazu beigetragen, dass BNB nicht in der Lage war, positive Impulse zu nutzen. Es besteht nun die Möglichkeit, dass der Kurs erneut die grüne Support-Zone testet. Sollte diese nicht halten, befindet sich darunter die blaue Support-Box, die als nächste Unterstützung fungieren könnte. Parallel dazu rückt auch der 800er EMA näher, der ebenfalls eine Rolle bei der Kursstabilisierung spielen dürfte.

Die Heatmap (oben rechts im nachfolgenden Chart) signalisiert, dass sich unterhalb des aktuellen Kursniveaus noch etwas Liquidität befindet. Der Großteil der Liquidität wurde jedoch oberhalb freigesetzt, was auf eine erhöhte Volatilität und Unsicherheit in den kommenden Tagen hindeutet – insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Marktdynamik.

BNB Tageschart & Heatmap (Quelle: TradingView)

4-Stunden-Chart: Widerstände türmen sich – Momentum bleibt fragil

Im 4-Stunden-Chart kämpft BNB derzeit mit einer ganzen Reihe technischer Hürden. Der Kurs befindet sich unterhalb des 50er EMA und des 200er EMA, während sich der 800er EMA ebenfalls direkt darüber positioniert. Der Weg nach oben ist damit stark durch Widerstandszonen blockiert, die im Fall eines erneuten Anstiegs überwunden werden müssten. Ein Durchbruch ist nicht ausgeschlossen, würde jedoch ein deutliches Momentum erfordern.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs

In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.

Jetzt reinschauen

Die aktuelle Marktphase erschwert eine präzise Bewertung, da schnelle Kursbewegungen durch externe Einflüsse und Nachrichten begünstigt werden. Die Dynamik scheint vor allem von kurzfristiger Liquiditätsjagd geprägt zu sein.

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) liefert momentan kein klares Signal und bewegt sich weitgehend seitwärts. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei etwa 40 Punkten, womit grundsätzlich in beide Richtungen Spielraum besteht. Die Liquidation Levels (unten links im nachfolgenden Chart) zeigen weiterhin eine Dominanz der Short-Positionen, während Longs im aktuellen Preisbereich überwiegen. Das Short-Delta liegt derzeit bei rund 800 Millionen US-Dollar – ein potenzieller Auslöser für weitere Volatilität.

BNB 4-Stunden-Chart mit Indikatoren & Liquidation Levels (Quelle: TradingView)

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 60.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!