Werbung
Kommentar
12:21 Uhr, 18.04.2025

Kraken entlässt Hunderte Mitarbeitende

Der Schritt soll die Profitabilität des Unternehmens steigern. Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärte Kraken-CEO David Ripley, wie es um die Pläne der Krypto-Börse steht.

  • Die US-amerikanische Krypto-Börse Kraken hat in den letzten Monaten Hunderte von Mitarbeitern in allen Bereichen des Unternehmens entlassen. Das berichtet CoinDesk mit Verweis auf zwei mit der Situation vertraute Personen.
  • Offenbar bereite sich das Unternehmen damit auf seinen Börsengang vor. Ende Oktober letzten Jahres habe Kraken demnach 400 Mitarbeitende oder etwa 15 Prozent seiner Belegschaft entlassen.
  • “Es wird in allen Bereichen aggressiv gekürzt, und das ist eine konstante und laufende Sache. Es geht darum, das EBITDA [Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Amortisation] von Kraken zu verbessern”, so eine der Quellen im Bericht.
  • Die heutigen Kraken CEOs Arjun Sethi und David Ripley sollen Mitarbeitern nach Rücktritt des früheren CEOs Jesse Powell im Jahr 2023 mitgeteilt haben, dass es notwendig sei, das Geschäft “schlanker und schneller” zu machen.
  • Neben dem Stablecoin Betreiber Circle (USDC) rechnet die Branche fest mit einem Börsengang der zweitgrößten US-Krypto-Börse nach Coinbase. Kraken hält sich mit einem etwaigen Zeitplan jedoch noch bedeckt.
  • Während der Paris Blockchain Week 2025 erklärte der Co-CEO David Ripley gegenüber BTC-ECHO: “Wir haben erst kürzlich unsere Finanzen offengelegt. Wir sind wirklich profitabel. Ob wir an die Börse gehen? Es steht potenziell bevor, aber ich kann keinen konkreten Zeitrahmen nennen”.
  • Auf der Prognoseplattform Polymarket geben Trader einem Kraken-IPO in 2025 derzeit eine Chance von 17 Prozent.
  • Währenddessen treibt die Krypto-Börse ihre Expansionspläne voran. Um die Einnahmen vor einem möglichen Börsengang zu steigern, erwarb das Unternehmen kürzlich die Derivate-Plattform Ninja Trader. Zudem führt Kraken den Handel mit Aktien und ETFs ein, wie kürzlich bekannt wurde.
  • Das übergreifende Ziel der Börse ist es, eine “Brücke” zwischen der traditionellen Investment-Welt und dem neuen, Krypto-getriebenen Finanzsystem zu schlagen, wie David Ripley BTC-ECHO in Paris verriet.

Quellen

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!