Werbung
Kommentar
15:23 Uhr, 03.04.2025

S&P500 unter Druck – Droht eine weitere Korrektur?

Der US-Aktienmarkt gerät zunehmend ins Wanken. Nachdem Donald Trump gestern seinen lang erwarteten Zollfahrplan vorgestellt hat, reagierten die US-Indizes mit deutlichen Verlusten. Diese Maßnahme, die er bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, sorgt nun für wachsende Unsicherheit an den Märkten.

Erwähnte Instrumente

  • S&P 500
    ISIN: US78378X1072Kopiert
    Kursstand: 5.670,97 Pkt (Cboe) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

S&P500 unter Druck – Droht eine weitere Korrektur?

Der US-Aktienmarkt gerät zunehmend ins Wanken. Nachdem Donald Trump gestern seinen lang erwarteten Zollfahrplan vorgestellt hat, reagierten die US-Indizes mit deutlichen Verlusten. Diese Maßnahme, die er bereits im Wahlkampf angekündigt hatte, sorgt nun für wachsende Unsicherheit an den Märkten.

Die entscheidende Frage ist: Wie reagieren die globalen Handelspartner? Falls Gegenmaßnahmen folgen und der Handelskonflikt eskaliert, könnte dies die US-Wirtschaft belasten und den Markt weiter nach unten drücken.

Technische Perspektive: Wohin könnte die Reise gehen?

Aus charttechnischer Sicht ist im S&P500 noch Luft nach unten, ohne dass das übergeordnete Bild sofort ins Wanken gerät. Besonders die Zonen um 5.385 Punkte sowie 5.145 Punkte könnten als potenzielle Anlaufbereiche dienen. Sollte sich die Situation rund um die Zölle weiter zuspitzen, könnten diese Marken getestet werden.

Wie sollten Anleger reagieren?

Zum jetzigen Zeitpunkt ist Vorsicht geboten. Käufe sollten mit Bedacht erfolgen, da die Unsicherheiten kurzfristig überwiegen. Eine nachhaltige Erholung könnte erst dann einsetzen, wenn sich die Sorgen um den Handelskonflikt abschwächen. Bis dahin sollten Anleger auf weitere Entwicklungen achten und sich auf mögliche Volatilität einstellen.


Das könnte Sie auch interessieren:

  • JFD "DAX: Long oder Short?" Livestream - börsentäglich um 7:00Uhr
  • JFD Devisenradar Livestream - Dienstag & Donnerstag um 9:30Uhr
  • JFD "US Opening Bell" Livestream - börsentäglich um 15:00Uhr

67,95% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen