Kommentar
08:51 Uhr, 28.03.2025

Das wird heute wichtig für Bitcoin, Ethereum und XRP

Ethereum und XRP verzeichnen leichte Verluste, Bitcoin bewegt sich kaum. Neue US-Zahlen könnten der Krypto-Leitwährung aber wieder Leben einhauchen.

Erwähnte Instrumente

  • Im vergangenen Monat hat sich Bitcoin kaum bewegt: Anfang März stand das digitale Gold bei 84.000 US-Dollar. Am heutigen 28. März notiert BTC bei 86.000 US-Dollar.
Bitcoin will sich nicht bewegen
  • Auf Tagessicht hat die Krypto-Leitwährung 1,4 Prozent verloren und rangiert mit einer Marktkapitalisierung von 1,7 Billionen US-Dollar auf Platz 9 der wertvollsten Vermögenswerte weltweit, vor Meta (Facebook).
  • Am Altcoin-Markt gibt es mehr Bewegung: Ethereum verliert in den letzten 24 Stunden um fünf Prozent, XRP federt vier Prozent und Dogecoin gibt sechs Prozent nach.
  • Nach Daten von Coinmarketcap befindet sich der Markt derzeit in einer Bitcoin-Saison. Das heißt: BTC macht mehr Rendite als die meisten Altcoins.
Seit 30 Tagen herrscht Bitcoin-Saison – Quelle: Coinmarketcap
  • Das zeigt sich auch an der Dominanz. Von der Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen mit 2,79 Billionen US-Dollar entfallen rund 61 Prozent auf Bitcoin.
  • Wachstum gibt es derweil immerhin beim Fear & Greed Index: Nach einer “extremen Angstphase” Anfang März scheint der Mut der Investoren langsam zurückzukehren. Zum Zeitpunkt des Schreibens steht der Indikator bei 33 von 100 Zählern.
  • Für neue Kurskapriolen – sowohl beim Krypto- als auch am klassischen Finanzmarkt – dürften die US-Kerninflationsdaten sorgen. Am heutigen 28. März um 13:30 Uhr (MEZ) werden die neuesten PCE-Daten verkündet.
  • BTC-ECHO Marktexperte Stefan Lübeck weiß: “In der neusten Schätzung gehen die Analysten erneut von einem Anstieg im Monatsvergleich von +0,3 Prozent aus. Liegt die PCE-Kerninflationsrate analog zur CPI-Verbraucherpreisentwicklung unter den Erwartungen, könnte sich die Chance auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank bei ihrer nächsten Zinssitzung im Mai wieder leicht verbessern. Eine freundliche Reaktion des Marktes wäre in der Folge vorstellbar.” Mehr dazu hier: Das wird für Bitcoin und Krypto in dieser Woche wichtig.
  • Liegen die Kerninflationszahlen allerdings im Rahmen der Prognosen oder sogar darüber, dürfte das die Stimmung an den Krypto- und Finanzmärkten trüben – Abflüsse wären eine potenzielle Folge.
  • Auf welche Kursniveaus Anleger jetzt bei Bitcoin achten müssen, lest ihr in der aktuellen Kursanalyse: Bitcoin: Darum steht die Kurserholung auf wackeligen Beinen.

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?

Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  1. Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
  2. Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
  3. Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
  4. Technische Chartanalyse & Kursziele.
  5. Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!