Kommentar
15:28 Uhr, 30.03.2025
"ETH als Investition ist tot": Krypto-Analyst fällt hartes Urteil
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Die Gründe für die derzeitige Krise bei Ethereum sind mannigfaltig. Während einige ETH-Investoren weiterhin auf eine Wende hoffen, ist Quinn Thompson pessimistischer.
- Der Analyst und Gründer des Krypto-Hedgefonds Lekker Capital schreibt auf X (ehemals Twitter): “Täuscht euch nicht, ETH als Investition ist völlig tot. Ein Netzwerk mit einer Marktkapitalisierung von 225 Milliarden US-Dollar, einer rückläufigen Transaktionsaktivität, stagnierendem Wachstum der Nutzerzahlen und sinkenden Einnahmen aus Gebühren. Es gibt keinen Investitionsfall. Als Netzwerk mit Nutzen? Ja. Als Investition? Absolut nicht.”
- Sein Tweet wurde mittlerweile 780.000-mal angezeigt und tausendfach mit “Gefällt mir” markiert. In den Kommentaren ist erwartungsgemäß ein Streit zwischen ETH-Anlegern und ETH-Kritikern entstanden.
- Einer, der Thompsons Meinung teilt, ist Nic Carter. In einer Antwort auf den Tweet des Lekker-Capital-Gründers schreibt Carter: “Die Hauptursache dafür ist, dass gierige ETH L2s den Wert von L1 abschöpfen und der Irrglaube, dass die übermäßige Erstellung von Token in Ordnung war. ETH wurde von einer Lawine seiner eigenen Token begraben, es ist Selbstmord.”
- Den Pessimismus bezüglich des Ethereum-Kurses teilen scheinbar auch institutionelle Investoren. Denn während die Bitcoin Spot ETFs seit dem 14. März Zuflüsse in Höhe von einer Milliarde US-Dollar vermelden, müssen die Ethereum Spot ETFs Abflüsse in Höhe von 155 Millionen US-Dollar verkraften.
- Indessen haben Ethereum-Entwickler am vergangenen Mittwoch, dem 26. März, das Pectra-Upgrade erfolgreich auf dem neuen Testnetzwerk “Hoodi” aktiviert. Es ist der vermutlich letzte Schritt, bevor das Upgrade im zweiten Quartal des Jahres im Ethereum-Mainnet implementiert wird. ETH-Anleger erhoffen sich hiervon neue Impulse für den Kurs des Altcoins. Alle weiteren Informationen erhaltet ihr hier: Ethereum startet Pectra-Testlauf auf Hoodi
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen?
Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+.
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten.
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen.
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte.
- Technische Chartanalyse & Kursziele.
- Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.