Eurokurs sinkt weiter vor Bundesratsentscheidung
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Der Kurs des Euro ist am Freitag vor der Entscheidung im Bundesrat zum historischen Fiskalpaket in Deutschland weiter gesunken. Die Gemeinschaftswährung fiel auf ein Tagestief bei 1,0820 Dollar und wurde zuletzt bei 1,0835 Dollar gehandelt, etwas tiefer als am Vorabend. Auch auf Wochensicht ging es mit dem Eurokurs leicht nach unten.
Am Markt warten die Anleger auf die Abstimmung im Bundesrat über das Finanzpaket von Union und SPD, die im Tagesverlauf angesetzt ist. Das Paket, das Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz umfasst, sollte die letzte Hürde im Bundesrat nehmen. Die Aussicht auf eine starke Neuverschuldung hatte die Renditen für Staatsanleihen stark steigen lassen, was auch den Euro antrieb. Zuletzt waren die Renditen jedoch wieder gesunken.
"Das Thema scheint marktseitig abgearbeitet zu sein", kommentierten Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). Nur bei einer Ablehnung durch den Bundesrat seien erhebliche Konsequenzen für die Finanzmärkte zu erwarten.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|