Fitch stuft Chinas Kreditwürdigkeit herab
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Von James T. Areddy
DOW JONES--Fitch Ratings hat die Kreditwürdigkeit Chinas herabgestuft und dies mit der "rapide steigenden Staatsverschuldung" der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt begründet. Fitch senkte das Langfrist-Rating Chinas auf "A" von "A+". Der Rating-Ausblick ist stabil.
Laut Fitch war nicht die Erhöhung der US-Zölle der Auslöser, sondern "Unsicherheit über deren Auswirkungen". Das neue Rating beinhalte Spielraum für die Auswirkungen der US-Zölle auf das chinesische Wirtschaftswachstum und etwaige fiskalische Maßnahmen.
Die chinesischen Staatsfinanzen würden schwächer und die öffentliche Verschuldung inmitten eines wirtschaftlichen Wandels schnell ansteigen. "Unserer Ansicht nach werden anhaltende fiskalische Anreize eingesetzt werden, um das Wachstum zu stützen, während die Inlandsnachfrage gedämpft ist, die Zölle steigen und der Deflationsdruck zunimmt", so die Agentur.
Das Rating-Herabstufung könnte die Kosten für die Kreditaufnahme der chinesischen Regierung und vieler chinesischer Unternehmen in die Höhe treiben.
Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com
DJG/DJN/brb/cln
Copyright (c) 2025 Dow Jones & Company, Inc.