TESLA - Crash vorbei, Abwärtsdrall nicht
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Tesla Inc. - WKN: A1CX3T - ISIN: US88160R1014 - Kurs: 263,550 $ (Nasdaq)
Nachdem die Aktien aus der Riege der glorreichen 7 in den zurückliegenden Jahren beeindruckende Rallys hinlegen konnten, korrigieren sie seit einigen Monaten. Performanceentwicklungen im direkten Vergleich YTD2025. Bezugspunkt ist die 100%-Linie. Alle Aktientitel stehen seit Jahresbeginn im Minus. NVidia -21%, Tesla -31%. Zu Beginn von Trumps zweiter Amtszeit sind Risk Assets wie US-Techaktien und Kryptowährungen unter Abgabedruck geraten.

Technischer Status quo von Tesla: Intakte Abwärtskorrektur seit 18.12. vergangenen Jahres. Die erste hochdynamische Phase der Korrektur dürfte vorbei sein. Es folgt nun eine ruhigere Phase, die sich zeitlich und preislich aber noch ausdehnen kann.
Mit dem Bounce auf dem mittelfristigen Key Support bei 225 USD könnte es das schon gewesen sein. Die nächsten Wochen, möglicherweise auch Monate könnten für die Aktie schwierig bleiben. Bei 172 USD liegt der langfristig relevante Key Support, in dessen Richtung das Kursgeschehen tendieren könnte. Signalstärke allerdings nicht stark.
Sollte sich ein echter Boden, wenn auch nur ein kleiner, ausbilden, melde ich mich umgehend mit einem neuen Update.
Übrigens: Brandaktuelle News findest Du immer im stock3 Liveticker. Börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.
106.270 Börsianer folgen mir auf meinem Terminal Stream. Es hat sich herumgesprochen, dass man dort nahezu täglich als Trader, aber auch Investor profitiert. Auch Du bist herzlich eingeladen, falls Du noch nicht dabei bist: https://terminal.stock3.com/?locale=de#c/harald_weygand


Denkt dran: Ihr seid Eures Glückes Schmied, Ihr seid auch Eures Risikos Schmied. Ihr stellt über die Positionsgröße Eurer Risiko ein! Arbeitet besser mit kleineren Positionen. Man unterschätzt die Gefährlichkeit von zu groß bemessenen Positionsgrößen. Klar: Wenn es gut läuft, habt Ihr im Depot brutal Zug nach oben. Wenn es aber mit einer großen Position nicht gut läuft und der Markt gegen Euch tendiert, reißt es Euch große Löcher in Eure Kapitaldecke. Deshalb: Seid vorsichtig, agiert mit kleineren Positionen, die Ihr bei Bedarf später vergrößern könnt.
Außerdem: Cash ist gerade für aktive Anleger auch eine Position, Cash ist eine sichere Position. Während unsicherer, signalschwacher Marktphasen macht es Sinn, konsequent hohe bis sehr hohe Cashbestände zu halten. Während relevanter Korrekturphasen an den Märkten sollte versucht werden, möglichst nicht verwundbar mit Positionen im Markt zu stehen. Das ist mein Credo.
Wichtige Tradingregel: Du musst Warten können
Wichtige Tradingregel: Kenne dein Signal!
Wichtige Tradingregel: Akzeptiere Verluste!
Wichtige Tradingregel: Setze nicht auf den lucky Punch!
Tradingalltag - Emotionaler Schmerz entgangener Gewinne
Wichtige Tradingregel: Keine Brechstange!
Wichtige Tradingregel: Halte zuerst eine Zehe ins kalte Wasser
Anlegertypen: Sag es, sag es! Sag, was ich hören will!
CHART-TRADING auf stock3 – Eine neue Dimension des Börsenhandels
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.