Was steckt hinter dem "Mar-a-Lago-Accord" ?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das „Mar-a-Lago Abkommen“ stellt kein offiziell dokumentiertes oder bestätigtes Übereinkommen dar. Vielmehr handelt es sich um einen Begriff und ein konzeptionelles Rahmenwerk, das primär von Analysten und Kommentatoren in der Finanzwelt geprägt wurde. Es speist sich aus Ideen von Persönlichkeiten wie Stephen Miran und Zoltan Pozsar und beschreibt eine potenziell radikale Umstrukturierung des globalen Finanzsystems. Kernziele dieser postulierten Neuordnung wären die Schwächung des US-Dollars, eine Restrukturierung der US-Staatsverschuldung und der Einsatz von Zöllen sowie Sicherheitsgarantien als Druckmittel, um die US-Industrie zu stärken und Handelsungleichgewichte zu korrigieren. Kommt das jemandem bekannt vor?