Kommentar
15:10 Uhr, 16.04.2025

Sind die Ängste der Fed berechtigt?

US-Notenbanker warten weiter ab und äußern sich in Bezug auf die Inflation besorgt, regelrecht ängstlich. Ob das berechtigt ist, liegt am Szenario, welches man wählt. Die Fed hat eines gewählt.

Grundsätzlich sind Zölle nichts, was die Inflationsrate langfristig bestimmen sollte. Zölle sind Steuern. Werden sie einmalig erhöht, gibt es auch nur einen einmaligen Inflationsanstieg. Bestes Beispiel dafür ist Japan. Um die Staatsfinanzen zu sanieren, erhöhte die japanische Regierung zuletzt 2014 die Mehrwertsteuer. Die Inflationsrate stieg sprunghaft von 1,6 auf 3,7 % an. Ein Jahr später fiel sie genauso plötzlich wie sie angestiegen war auch wieder zurück.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar