Kommentar
19:01 Uhr, 07.04.2025
Krypto-Sicherheitsexperte warnt vor neuer Betrugsmasche
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Jameson Lopp, Mitbegründer und Chief Security Officer des Bitcoin-Sicherheitsunternehmens Casa, hat vor einer neuen Krypto-Betrugsmasche gewarnt.
- In einem Blogbeitrag am Sonntag wies er auf die jüngste Zunahme von Angriffen hin, bei denen Angreifer Wallet-Adressen imitieren.
- In seiner 18-monatigen Blockchain-Studie wurden fast 48.000 verdächtige Transaktionen aufgezeichnet. Einige Opfer hätten dabei beträchtliche Summen verloren.
- So funktioniert die Masche: Der Angreifer generiert eine Bitcoin-Adresse, die den kürzlich verwendeten Adressen des Opfers ähnelt. Anschließend sendet er dem Opfer von dieser Adresse einen kleinen Betrag, damit die “gefälschte” Adresse im Handelsverlauf des Opfers erscheint.
- Senden die Betroffenen dann BTC auf die auf den ersten Blick vertraute Adresse aus ihrer Transaktionshistorie, landet die Kryptowährung stattdessen im Wallet des Täters.
- Die Adress-Imitate werden dabei per Brute-Force oder Trial-and-Error-Verfahren generiert. Daher sind solche Angriffe nur in Zeiten niedriger Transaktionsgebühren ökonomisch.
- Kleinanleger sind jedoch wohl weniger im Visier der Täter als Krypto-Wale. Laut Lopp würden Adressen mit einem Guthaben von weniger als 1 BTC meist ignoriert.
- Der Sicherheitsexperte warnte dennoch: “Trauen Sie Adressen nicht, nur weil sie in Ihrer Transaktionshistorie auftauchen – selbst bei Einzahlungen”.
- Weiter appelliert er: “Verwenden Sie keine Adressen wieder, Punkt! Dies bleibt aus einer Vielzahl von Gründen eine Bitcoin-Best-Practice.”
- Der Krypto-Markt wurde durch die von US-Präsident Donald Trump ausgerufenen Handelszölle zuletzt auf Talfahrt geschickt. Viele Anleger fragen sich daher: Jetzt Bitcoin kaufen oder Finger weg?
Verwendete Quellen
- Jameson Lopp auf Cypherpunk Cogitations: https://blog.lopp.net/bitcoin-address-poisoning-attacks/
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten